Zum 5. mal möchten die HaWeGe und der Verkehrsverein Hattorf e.V. gemeinsam mit allen Einwohnern und Gästen unseres Ortes und natürlich auch mit den Einwohnern und Gästen unserer Nachbarorte das Hattorfer Seefest feiern.
|
Am Sonntag genießen wir dann in einer etwas anderen Atmosphäre einen schönen Tag am Oderparksee. Traditionell beginnen wir etwa gegen 11:00 Uhr (genaue Zeit wird noch bekanntgegeben) mit einem gemeinsamen Gottesdienst auf dem Berg am See. Um 12:00 Uhr beginnt unser Sonntags-Frühschoppen mit Musik der Sieberaner Blaskapelle und guter Laune. Gegen 16:00 Uhr wird das 5. Seefest langsam zu Ende gehen.
An beiden Tagen ist natürlich bestens und ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt.
Trotz der hohen Kosten, die ein solches Fest (besonders am Samstag) mit sich bringt, werden wir keinen Eintrittspreis nehmen. Alle Kosten müssen wir über den Verkauf von Getränken und Essen abdecken. Darum bitten wir keine eigenen Getränke im Rucksack oder ähnlich mitzubringen. Wir hoffen im Namen aller Teilnehmer auf das Verständnis unserer Gäste.
Alle Helfer des Verkehrsvereins und der HaWeGe arbeiten für unsere Gemeinschaft, wie bei jedem Seefest, ehrenamtlich und ohne eigenen Nutzen. Ein hoffentlich erzielter Gewinn wird voll für den wird für den Ausbau der Wasserspielanlage im Oderpark verwendet, damit unsere junge Generation das Element Wasser spielend entdecken und erlernen kann.
Auch der Präventionsrat der Samtgemeinde Hattorf präsentiert sich am
15.9.2007 beim Seefest.
Seit einigen Wochen steht der Unfall- und Drogenprävention ein reales
Unfallwrack zu Ausstellungszwecken zur Verfügung. In dem Auto starb ein
19-jähriger Fahranfänger unter dem Einfluß von Alkohol und Cannabis.
Die Hinterbliebenen stellten dieses Unfallauto der Polizeiinspektion Northeim und
den Verkehrswachten - als Mahnmal für die Lebenden - dankenswerterweise zur
Verfügung. Das Auto zeigt durchgängig Wirkung bei allen Betrachtern.
Jürgen Hüser vom Vorstand des Präventionsrates und der überaus
engagierte "Vollblutverkehrswachtler" Kurt Schwarz werden vor Ort sein und den
Fragen der Betrachter Rede und Antwort stehen. Umfangreiches Informationsmaterial
zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr stehen zur Verfügung.
Ludwig Richter 1. Vorsitzender Verkehrsverein Hattorf e.V. |
Bärbel Uhlhorn Vorsitzende Hattorfer Werbegemeinschaft |